Hawk Logo

Handlungsempfehlungen zur Kommunikation zwischen Trainer*innen und Sportlerinnen über den Menstruationszyklus im Sport

Für eine funktionierende Kommunikation unter Sportlerinnen und Trainer*innen ist ein Grundwissen über die Funktionsweise des weiblichen Körpers, im speziellen der Menstruationszyklus ein wichtiger Bestandteil, da hierbei bisweilen Defizite bestehen. In der Forschung über den weiblichen Zyklus in Bezug auf den Sportbereich sind Frauen häufig unterrepräsentiert. Die Ergebnisse in den bislang bestehenden Studien zum Thema „Kommunikation mit Trainer*innen und Sportlerinnen über den Menstruationszyklus“, deuten auf eine mangelhafte Interaktion zwischen den beiden Gesprächspartner*innen hin. Dabei zeigt sich, dass die Athletinnen grundsätzlich bereit sind mit ihren Trainer*innen in Kontakt zu treten, jedoch gilt der weibliche Körper und besonders der Menstruationszyklus als Tabuthema. In Verbindung mit dem mangelnden Wissen über die Thematik weiblicher Zyklus ist eine Schwachstelle eindeutig. Folgend ist die Relevanz des Themas „Kommunikation über den Menstruationszyklus“ und anschließend daran die Trainingssteuerung von Frauen im Sport deutlich zu erkennen. Aufgrund dessen wurden in dieser Arbeit Handlungsempfehlungen zur Kommunikation zwischen Trainer*innen und Athletinnen über den Menstruationszyklus formuliert. Auf Basis der theoretischen Hintergründe und verschiedene Kommunikationsmodelle konnten fünf Handlungsempfehlungen konzipiert werden. Diese sollen künftig als Orientierung für Trainer*innen und Athletinnen dienen und zu der Überwindung von Hindernissen der Kommunikation über den Menstruationszyklus beitragen. Die beteiligten Trainer*innen erhalten hierdurch neue Anreize und werden motiviert die Kommunikation so zu gestalten, dass Sportlerinnen bessere Leistungen erzielen können Das methodische Vorgehen erfolgte mittels einer systematischen Literaturrecherche in mehreren Datenbanken mit zuvor festgelegten Suchbegriffen. Die Selektion der Literatur wurde durch die Erfassung von Titel und Abstract, sowie Ein- und Ausschlusskriterien vorgenommen.

Schlüsselwörter: Kommunikation, Menstruationszyklus, Handlungsempfehlungen, Sportler*innen, Trainer*innen

To have a functioning communication between women athletes and their coaches, there needs to be basic knowledge about the functions of the women's body, especially the menstrual cycle, as there still happen to be deficits. In the research about women's menstrual cycle in relation to sports, women themselves are often underrepresented. Results of current studies about "communication between coaches and female athletes about the menstrual cycle" show a lack of interaction between the two of them about the topic. They also revealed that the female athletes are open to talking about this matter with their coaches, but the women's body and, primarily, the menstrual cycle is seen as a topic that is not to be spoken about. In connection with the missing knowledge about the menstrual cycle itself, a weak point is clearly recognizable. Following this, the importance of the topic "communication about the menstrual cycle" and subsequent training control for women in sports is also to be understood. In regard to this, the following thesis will give recommendations for the communication between coaches and female athletes about the menstrual cycle in sports. There were five recommendations for actions developed based on the theoretical background and various communication models. They are supposed to give an orientation to female athletes and their coaches, as well as help overcome obstacles in the communication of the menstrual cycle. The involved coaches will receive new impulses and should get motivated to have and create this conversation, so the female athletes can achieve better results. The methodological approach followed systematic research for literature in several databases with keywords, that had been previously determined. The selection of the literature was done by title and abstract, as well as elimination and selection criteria.

Keywords: communication, menstrual cycle, recommendations, female athletes, coaches

Cite

Citation style:
Could not load citation form.

Access Statistic

Total:
Downloads:
Abtractviews:
Last 12 Month:
Downloads:
Abtractviews:

Rights

Use and reproduction:

Export